Enex-TV: Information
Wissenswertes rund um unsere Energie in Film und Video.
Kategorien

Beiträge

Wofür wird Kobalt verwendet?
Kobalt wird vorwiegend für Batterien eingesetzt, überwiegend in Elektrofahrzeugen. Auch in Verbrenner-Autos ist Kobalt zu finden. Für Werkzeuge, Magnete und chemische Prozesse ist es ebenfalls wichtig.

Ist Holzenergie klimaneutral?
«Heizen mit Holz ist CO2-neutral» sagt das Schweizer Bundesamt für Umwelt – in Deutschland ist man ganz anderer Meinung. Was stimmt?

Sind E-Autos lokal emissionsfrei?
Oft wird behauptet, E-Autos seien emissionsfrei unterwegs, weil sie keinen Treibstoff verbrennen. Das ist falsch, denn auch Elektrofahrzeuge erzeugen Schadstoffe, die sich im Körper von Mensch und Tier ansammeln.

Produzieren Solarpanels weniger Energie, als sie bei der Herstellung verbrauchen?
Eine Fotovoltaik-Anlage verbraucht bei ihrer Herstellung mehr Energie, als sie jemals gewinnen kann. Das ist ein Vorurteil, das sich in den Köpfen von vielen Laien festgesetzt hat. Die Aussage ist falsch.

Wie stark belastet Videostreaming die Umwelt?
Immer wieder hört und liest man, Videostreaming sei ein Umweltproblem. Was ist da dran?

Sind AKWs klimafreundlich oder gar CO₂-neutral?
Kernkraftwerke oder Atomkraftwerke – AKWs – sind wieder ein Thema. Und jetzt sollen sie sogar helfen, das Klima zu stabilisieren. Doch wie «grün» ist Atomstrom wirklich?

Elektroautos: deutlich besser für das Klima, als viele glauben
Elektroautos stossen kein CO2 aus, sind darum gut für das Klima – sagen die einen. Dafür verschmutzen sie die Umwelt bei ihrer Herstellung – sagen die anderen und bevorzugen darum Benziner. Eine aktuelle Studie zeigt, was tatsächlich besser ist.

Windenergie ist Winterenergie
Im Winter brauchen wir in der Schweiz mehr Strom als im Sommer, weil es weniger lang hell ist und weil wir heizen müssen. Woher soll dieser Winterstrom künftig kommen?

Wohnkomfort mit Minergie
Ein Gebäude bietet Schutz vor Lärm und anderen Belästigungen und sorgt für angenehme Temperaturen – bei möglichst wenig Energieverbrauch. Was ist sonst noch wichtig für den Wohnkomfort?
Mehr erfahren: Energie-Experten
Hintergrundwissen und Zusammenhänge à discrétion – jede Woche ein längerer Experten-Beitrag und jeden Monat ein Newsletter zum Thema Energieeffizienz.