
Die 3 häufigsten Fehler bei Wärmepumpen
Wärmepumpenheizungen sind grundsätzlich effizient und klimaschonend – aber leider oft nicht optimal eingestellt. Vermeidbarer Stromverbrauch und unnötige Kosten sind die Folge.
Wärmepumpenheizungen sind grundsätzlich effizient und klimaschonend – aber leider oft nicht optimal eingestellt. Vermeidbarer Stromverbrauch und unnötige Kosten sind die Folge.
Vorhang auf für kostenlose Sonnenenergie im Winter – oder doch lieber Vorhang zu? Wie Vorhänge, Rollläden und andere Fensterläden beim Energiesparen helfen, erfährst du hier.
Elektroboiler sind üble Stromfresser und darum nicht mehr zeitgemäss. Bei hohen Strompreisen führen sie ausserdem zu stark steigenden Ausgaben für Energie. In der Schweiz müssen Elektroboiler bald ersetzt werden.
Eis im Gefrierfach erhöht den Energieverbrauch. Kühlschrank und Tiefkühler richtig abtauen spart darum Strom. Mit unseren Tipps entfernst du die Eisschicht schnell und einfach.
7 Minuten duschen braucht etwa 3,5 kWh Energie und mehr als 90 Liter Wasser, wenn die Duschbrause 13 Liter pro Minute durchlässt. Eine vierköpfige Familie kann dank Sparbrause Hunderte Franken sparen – jedes Jahr!
Wie viel Strom ein TV-Gerät verbraucht, kann man auf der Energieetikette ablesen. Darüber hinaus sind folgende Merkmale wichtig: Grösse, Technologie, HDR-Modus und smarte Funktionen.
Besuche auch unsere zweite Webseite mit ausführlichen Beiträgen zu vielen Themen rund um Energie, Bauen, Mobilität und das Leben zuhause.