
Gefrierfach abtauen – die fünf besten Tipps
Eis im Gefrierfach erhöht den Energieverbrauch. Kühlschrank und Tiefkühler richtig abtauen spart darum Strom. Mit unseren Tipps entfernst du die Eisschicht schnell und einfach.
Die besten Tipps und Tricks zum Energie und Strom sparen zuhause. Hast du eine Frage dazu oder einen praktischen Tipp für uns? Schreib uns!
Eis im Gefrierfach erhöht den Energieverbrauch. Kühlschrank und Tiefkühler richtig abtauen spart darum Strom. Mit unseren Tipps entfernst du die Eisschicht schnell und einfach.
Einmal verwendbare Batterien, auch Primärbatterien genannt, müssen nach der Entladung ins Recycling. Akkus dagegen kannst du wieder aufladen. Dies ist der wichtigste Unterschied. Doch was ist besser für die Umwelt?
Jeder Geschirrspüler verfügt über unterschiedliche Programme. Das Eco-Programm ist das sparsamste Programm, dauert aber deutlich länger als alle anderen. Wie kann dieser Eco-Modus trotzdem Strom sparen?
Wenn man nicht viel Zeit hat, trotzdem aber noch für einen Tee oder eine Suppe Wasser aufkochen muss, stellt sich die Frage: Wie kann ich am schnellsten und effizientesten Wasser aufkochen?
Fördergelder sind finanzielle Mittel, die oft vom Staat bereit gestellt werden, um nachhaltige Projekte von Einzelpersonen oder Unternehmen zu unterstützen. Die Möglichkeiten sind ortsabhängig.
Mit den verschiedenen Jahreszeiten ändern auch die Anforderungen an die Reifen. Dabei bestimmen die Temperaturen die Notwendigkeit für einen Reifenwechsel.
Besuche auch unsere zweite Webseite mit ausführlichen Beiträgen zu vielen Themen rund um Energie, Bauen, Mobilität und das Leben zuhause.