Die 3 häufigsten Fehler bei Wärmepumpen
Wärmepumpenheizungen sind grundsätzlich effizient und klimaschonend – aber leider oft nicht optimal eingestellt. Vermeidbarer Stromverbrauch und unnötige Kosten sind die Folge.
- 3 Min. Lesezeit

101 Ergebnisse gefunden
Wärmepumpenheizungen sind grundsätzlich effizient und klimaschonend – aber leider oft nicht optimal eingestellt. Vermeidbarer Stromverbrauch und unnötige Kosten sind die Folge.
Ist die Energiewende gar nicht möglich? Sind Windräder Vogelkiller? Ist Wasserstoff die Zukunft für Autos und Heizungen? Sind Holzheizungen klimafreundlich? Die ZDF-Sendung «MaiThink X» klärt über Mythen auf und ordnet ein.
Strom aus Photovoltaik (PV) gilt als sauber und klimaschonend. Doch wie sieht es mit dem CO2-Gehalt von PV-Strom aus? Wie steht der Solarstrom im Vergleich zum bisherigen Strommix da?
Vorhang auf für kostenlose Sonnenenergie im Winter – oder doch lieber Vorhang zu? Wie Vorhänge, Rollläden und andere Fensterläden beim Energiesparen helfen, erfährst du hier.
Gibt es wirklich Ladestationen, die E-Autos mit einem Dieselgenerator laden? In der Regel ist das ein Mythos oder ein Irrtum. Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel. Wieso selbst das keine Katastrophe ist, erfährst du hier.