Woher kommt unser Strom in der Schweiz?
Strom kommt aus der Steckdose. Aber wie und wo wird unser Strom produziert? Herkunft, Stromlieferant, Strommenge und Energiequellen sind bekannt, denn es gilt eine «Kennzeichnungspflicht».
- 2 Min. Lesezeit
100 Ergebnisse gefunden
Strom kommt aus der Steckdose. Aber wie und wo wird unser Strom produziert? Herkunft, Stromlieferant, Strommenge und Energiequellen sind bekannt, denn es gilt eine «Kennzeichnungspflicht».
LED-Lampen sind der neue, energieeffiziente Standard. Doch was ist LED und was bedeutet es? Ist dieses künstliche Licht schädlich für die Augen?
Im Winter brauchen wir in der Schweiz mehr Strom als im Sommer, weil es weniger lang hell ist und weil wir heizen müssen. Woher soll dieser Winterstrom künftig kommen?
Der Begriff Biomasse ist im Zusammenhang mit erneuerbarer Energie bekannt und interessant. Als Definition beschreibt Biomasse pflanzliches Material, das zur Energieerzeugung verwendet wird.
Ein Einwand gegen die Nutzung erneuerbarer Energien ist deren angebliche schlechte Wirtschaftlichkeit. Das Argument lässt sich mit wenigen Gedankengängen entkräften.