Was ist ein Rebound-Effekt?
Wenn die gewünschte Wirkung einen Rückschlag erleidet, spricht man von einem Rebound-Effekt. Eine kurze Definition und Beispiele für die Bereiche Energiesparen und Klimaschutz.
- 2 Min. Lesezeit

87 Ergebnisse gefunden
Wenn die gewünschte Wirkung einen Rückschlag erleidet, spricht man von einem Rebound-Effekt. Eine kurze Definition und Beispiele für die Bereiche Energiesparen und Klimaschutz.
Strom sparende LED-Lampen sind im Trend. Der Typ LED-Streifen ist besonders beliebt als Stimmungs- und als Hintergrundbeleuchtung. Doch was ist das genau für ein Leuchtmittel?
Wenn man nicht viel Zeit hat, trotzdem aber noch für einen Tee oder eine Suppe Wasser aufkochen muss, stellt sich die Frage: Wie kann ich am schnellsten und effizientesten Wasser aufkochen?
Der Begriff «Building Integrated Photovoltaics», kurz BIPV, fasst Solarpanels und Solarziegel zusammen, die ganze Dachflächen oder Fassaden bedecken.
E-Auto-Pionier Renault hat sich vorgenommen, den Stromer-Absatz rasch zu steigern und bis 2050 CO2-neutral zu werden. E-Auto-Batterien bekommen ein zweites Leben.