Enex-Blog: Bauen
Von der Sanierung bis zum Plusenergiehaus, von der Solaranlage bis zur Heizung: So baut man heute.
Kategorien

Beiträge

Was ist ein Boiler?
Boiler kommen da zur Anwendung, wo unmittelbar warmes Wasser zur Verfügung stehen soll. Beispielsweise für die Dusche oder zum Händewaschen.

Stand der Energiewende in den Gemeinden
Wo steht deine Gemeinde in Sachen Energiewende? Wie viele Heizungen nutzen erneuerbare Energie, wie verbreitet sind Solaranlagen und E-Autos?

Erneuerbare Energie lohnt sich nicht – oder doch?
Ein Einwand gegen die Nutzung erneuerbarer Energien ist deren angebliche schlechte Wirtschaftlichkeit. Das Argument lässt sich mit wenigen Gedankengängen entkräften.

Was für Wärmepumpen gibt es?
Bei einem Neubau oder einer Renovation wird oft die Frage nach der am besten geeigneten Wärmepumpe gestellt. Unser Überblick listet die wichtigsten Arten von Wärmepumpen auf, samt Vorteilen und Nachteilen.

Wie viel Lärm macht eine Wärmepumpe?
Die gute Nachricht: Wärmepumpen werden immer leiser. Das Betriebsgeräusch einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist abhängig von Produkt, Bauart und Standort.

BIPV: Photovoltaik-Fassaden und -Dächer machen Schule
Der Begriff «Building Integrated Photovoltaics», kurz BIPV, fasst Solarpanels und Solarziegel zusammen, die ganze Dachflächen oder Fassaden bedecken.

Wohnkomfort mit Minergie
Ein Gebäude bietet Schutz vor Lärm und anderen Belästigungen und sorgt für angenehme Temperaturen – bei möglichst wenig Energieverbrauch. Was ist sonst noch wichtig für den Wohnkomfort?

Häuser umweltfreundlich isolieren mit Glaskügelchen
Aus Deutschland kommt ein neues Material, das umweltschonend und rezyklierbar ist. Dabei isoliert es ähnlich gut wie herkömmliche Dämmungen aus Kunststoff.

Was ist ein Durchlauferhitzer?
Ein Durchlauferhitzer ist ein fest installiertes Gerät, zur Warmwassererzeugung. Was sind Vor- und Nachteile von Durchlauferhitzern und was für Arten von Durchlauferhitzern gibt es?
Deine Ideen sind gefragt
Willst du mehr wissen? Vorschläge für neue Themen, Ideen und Fragen kannst du uns gerne über die Seite Kontakt zukommen lassen.