Enex-Blog
Mit Energie das Leben gestalten und geniessen.
Kategorien

Beiträge

Wie viel Mais wird für Biogas angebaut?
Mais eignet sich von allen Pflanzen am besten für die Energieproduktion. Wie viel wird für Biogas angebaut? In Deutschland ist es viel, in der Schweiz dagegen soll kein Land für Energiepflanzen genutzt werden.

Schaden Flugzeuge dem Klima mehr als Autos?
Flugzeuge heizen dem Klima nebst CO2 mit weiteren Schadstoffen ein, trotzdem werden Flugreisen immer beliebter. Ist Fliegen fürs Klima bald schlimmer als Autofahren?

Studie: Wer neben Windrädern lebt, findet sie gut
Neun von zehn Menschen in Rheinland-Pfalz wünschen sich, dass Solar- und Windenergie künftig stärker genutzt werden – auch dann, wenn bereits Windräder oder Solaranlagen in der Nähe stehen.

Podcasts zum Thema Energie
Möchtest du mehr über Energie wissen? Podcasts sind ein tolles Medium, um sich weiterzubilden, auch zu Energiethemen. Es gibt kurze und lange, nationale und internationale Energie-Podcasts.

Trocknen Windräder den Boden aus?
Grosse Windmühlen wirbeln mit ihren Rotoren Luftschichten durcheinander. Das kann die Erdoberfläche etwas erwärmen, was je nach Ort andere Vorteile und Nachteile haben kann.

E-Auto laden: Ladestation oder Steckdose?
Im Prinzip lässt sich das E-Auto auch an einer Haushaltssteckdose aufladen. Welche Vorteile bietet eine Ladestation und warum raten Experten davon ab, regelmässig an der Steckdose zu laden?

Wie funktioniert ein Bewegungsmelder?
Was macht ein Bewegungsmelder und was unterscheidet ihn vom Präsenzmelder? Für beide gilt: Bewegungsmelder erkennen sich bewegende Personen oder Objekte und geben entsprechende Steuersignale aus.

Das richtige E-Auto finden
Welches Elektroauto passt zu deinen Bedürfnissen? Diese Schweizer Online-Tools helfen bei der Suche nach dem passenden E-Auto.

Kann ich mein E-Auto mit einer Solaranlage laden?
Wie gross muss eine Solaranlage sein, um ein E-Auto aufzuladen? Braucht es eine grosse PV-Anlage auf dem Dach oder reicht eine Stecker-Solaranlage? Beispiele zeigen, ob die Rechnung für dich aufgeht.
Deine Ideen sind gefragt
Willst du mehr wissen? Vorschläge für neue Themen, Ideen und Fragen kannst du uns gerne über die Seite Kontakt zukommen lassen.