
Trocknen Windräder den Boden aus?
Grosse Windmühlen wirbeln mit ihren Rotoren Luftschichten durcheinander. Das kann die Erdoberfläche etwas erwärmen, was je nach Ort andere Vorteile und Nachteile haben kann.
Unser FAQ mit den am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um Energie und Energiesparen.
Grosse Windmühlen wirbeln mit ihren Rotoren Luftschichten durcheinander. Das kann die Erdoberfläche etwas erwärmen, was je nach Ort andere Vorteile und Nachteile haben kann.
Im Prinzip lässt sich das E-Auto auch an einer Haushaltssteckdose aufladen. Welche Vorteile bietet eine Ladestation und warum raten Experten davon ab, regelmässig an der Steckdose zu laden?
Was macht ein Bewegungsmelder und was unterscheidet ihn vom Präsenzmelder? Für beide gilt: Bewegungsmelder erkennen sich bewegende Personen oder Objekte und geben entsprechende Steuersignale aus.
Wie gross muss eine Solaranlage sein, um ein E-Auto aufzuladen? Braucht es eine grosse PV-Anlage auf dem Dach oder reicht eine Stecker-Solaranlage? Beispiele zeigen, ob die Rechnung für dich aufgeht.
Kobalt wird vorwiegend für Batterien eingesetzt, überwiegend in Elektrofahrzeugen. Auch in Verbrenner-Autos ist Kobalt zu finden. Für Werkzeuge, Magnete und chemische Prozesse ist es ebenfalls wichtig.
Die Produktion von Solarstrom lag 2021 bei 2,84 Terawattstunden (TWh), der Anteil Solarstrom am Stromverbrauch der Schweiz lag bei 4,9 %. 2022 dürfte er auf rund 6 % angestiegen sein.
Boiler kommen da zur Anwendung, wo unmittelbar warmes Wasser zur Verfügung stehen soll. Beispielsweise für die Dusche oder zum Händewaschen.
Ein Kilogramm Kohlenstoff (C) entspricht 3,67 Kilogramm Kohlendioxid – mit diesem Faktor kannst du C in CO2 umrechnen.
Gegen Ende 2022 waren in der Schweiz 2,3 % der Personenwagen rein elektrisch unterwegs. Diese 110’745 Autos würden alle zusammen bei 15’000 km im Jahr rund 330 GWh verbrauchen.
Besuche auch unsere zweite Webseite mit ausführlichen Beiträgen zu vielen Themen rund um Energie, Bauen, Mobilität und das Leben zuhause.